+49 491 6008 - 460
timemaster@elv-zeiterfassung.de
Mit einem Zeiterfassungsterminal von ELV können die Mitarbeiter ihre Zeitbuchungen und Abfragen schnell und bequem vor Ort vornehmen. Aufgrund der verwendenten RFID-Technik kommen Passiv-Transponder zum Einsatz, die ohne Batterien arbeiten.
Das Erfassungsterminal plus4 arbeitet seriell und wird über einen separten Schnittstellenwandler an einen Rechner oder IP-Konverter angeschlossen.
Durch einen Netzwerkanschluss kann das Erfassungsterminal plus6 dirckt im LAN betrieben werden oder offline Daten per USB-Stick übergeben. Es verfügt über ein komfortables LC-Touch-Display.
Das Erfassungsterminal plus6 verfügt über ein komfortables LC-Touch-Display und direktem LAN-Anschluss über Ethernet (PoE) sowie Übertragungsmöglichkeit per USB-Stick.
Das Schaltinterface SI1 erweitert die Zutrittssteuerung für einen weiteren potentialfreien Schaltausgang zur Ansteuerung einer Tür oder auch einer Pausenhupe.
Mit dem Zutrittskontrollleser ZKL1 können durch Mitarbeiter per Transponder Türöffnungen ausgelöst oder mit dem integrierten Taster eine Türklingel angesteuert werden.
Serieller Anschluss über eine 4-Ader-Leitung zum Terminal oder Netzwerk (LAN/VPN)
Die Terminals (z.B. plus4) sind offline fähig (bis 2300 Buchungen) und werden mit 12V betrieben. Hierdurch ist ein Betrieb beispielsweise in einem KFZ denkbar. In entsprechenden Zeitabständen muss das Terminal zum Auslesen der Buchungen an das System angeschlossen werden.
Die Erfassungsterminals plus4 werden standardmäßig an einer seriellen Schnittstelle betrieben. Für den Anschluss der Hardware an einen USB-Port wird ein USB-Seriell-Adapter mitgeliefert.
Eine Übertragung von Zeitbuchungen im Offline-Betrieb ist mit dem Erfassungterminal plus6 per USB-Stick möglich. Der direkte Anschluss per USB-Kabel an einen PC ist nicht vorgesehen.
ELV bietet derzeit ausschließlich Systeme mit der bewährten RFID Tranpondertechnik an, den Grund lesen sie hier.
Timemaster
Zweigniederlassung
der ELV Elektronik AG
Maiburger Str. 32
26789 Leer