-
Arbeitszeiterfassung seit mehr als 30 Jahren
ELV Zeiterfassung
Erfolge verbuchen und Arbeitszeiten erfassen: die Lösung mit vielen Vorteilen
Was bringt eine moderne Arbeitszeiterfassung für Unternehmen? Vor allem ist es ein Schritt in Richtung Digitalisierung, denn eine einfache, modulare und flexible Zeiterfassung ist wichtiger als je zuvor: für weniger Aufwand und mehr Unternehmenserfolg.

Auf Ihre Wünsche hin programmiert: die Software
Wie sollte die Software Ihrer Arbeitszeiterfassung sein? In erster Linie vielfältig, individuell anpassbar und modular erweiterbar, denn Ihr Unternehmen ist einzigartig. Unsere Starterpakete können mit einer Vielzahl sogenannter Module ergänzt werden – ganz nach Ihren Anforderungen.
Die Starterpakete
- Small Business System (für kleinere Betriebe mit bis zu 10 oder bis zu 20 Mitarbeiter) -> nicht mehr lieferbar!
- Komplettsystem (für Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeiter) -> nicht mehr lieferbar!
Für Neusysteme bieten wir ausschließlich die moderne browserbasierte Lösung Timemaster WEB an. Infos zu Timemaster WEB Startersets
Optionale Erweiterungsmodule
- Schichtmodul (automatsiche Schichterkennung bei Mehrschichtsystemen für z.B. Früh-, Spät- und Nachtschicht)
- Chefmodul (Anwesenheitsanzeige in Echtzeit über Bildschirmtableau)
- Komfortmodul (regionale Feiertage, generelle Rundung, mitarbeiter- oder datumsbezogene Zuschlagsdefintionen, etc.)
- Exportmodul
- Lohnexportmodul
und viele mehr Erfahren Sie mehr über unsere Softwaremodule
Exakte Zeitbuchungen in Hülle und Fülle: die Erfassungsterminals
Welche Eigenschaften sollte ein Erfassungsterminal für Ihre Arbeitszeiterfassung haben? Vor allem sollte es kompakt, robust und leicht zu bedienen sein. Denn die Registrierung der Arbeitszeiten muss schnell und unkompliziert vonstatten gehen.
ELV Timemaster Zeiterfassungsterminal plus4
Das Kompakte

Das bewährte und kompakte Erfassungsterminal plus4 zeigt stets den aktuellen Wochentag sowie das Datum an und erlaubt die berührungslose Zeibuchungen per Transponder.
ELV Timemaster Zeiterfassungsterminal plus6
Das Robuste

Das schlanke Erfassungsterminal plus6 mit Farbdisplay erlaubt schnelle und berührungslose Buchungen der Arbeitszeiten über den integrierten Transponderleser.
Immer exakt erfasst: die Buchungsmöglichkeiten
Auf welche Art und Weise sollten bei einem modernen Zeiterfassungssystem die Buchungen vorgenommen werden können? Die ELV-Zeiterfassung bietet zwei Möglichkeiten für eine sichere, digitale und schnelle Buchung sowie Erfassung der Arbeitszeiten.
Buchen per Transponder
Diese verschleißfreie und schnelle Erfassung von Arbeitszeit-Buchungen erfolgt am Erfassungsterminal via Schlüsselanhänger oder Transponderkarten. Es kann sowohl im Online- oder Offlinebetrieb gebucht werden, da das Terminal plus4 bis zu 2.300 Buchungen und das plus6 bis zu 100.000 Buchungen speichern kann.


Buchen am PC
Mit einem Erweiterungsmodul bestehend aus der Client-Software „PCT-Client“ und der Serversoftware „PCT-Server“ können Mitarbeiter direkt am PC ihre Zeitbuchungen vornehmen, Zeitkonten abfragen oder den Urlaubsanspruch anzeigen lassen – mit Passwort-Eingabe und vor Manipulationen geschützt.
Buchen per Fingerprint - keine Alternative
Die Nutzung biometrischer Daten in Verbindung mit verschiedenen Software- und Hardwarelösungen hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Besonders verbreitet ist hierbei der sogenannte Fingerprint (Fingerabdruck), der beispielsweise für die Arbeitszeiterfassung oder Zutrittsteuerung verwendet wird. Entsprechende Fingerabdruckleser sind in den Zeiterfassungsterminals verbaut.
Bei Timemaster wird die Fingerprint-Technologie bisher nicht verwendet, da die Nachteile dieser Buchungsmethode gegenüber der Personalzeiterfassung am Terminal mit Transponder überwiegen.

Nachteile von Fingerprint
- höhere Kosten bei der erstmaligen Anschaffung von Fingerprint-Systemen
- längerer Buchungsvorgang als bei Transponderbuchung oder Stempeluhr
- hohe Fehlerraten durch Probleme bei der sicheren Fingerprint-Erkennung
- kompliziertere Handhabung in Arbeitsbereichen mit Handschuhen, Verschmutzung oder Kälte
- unhygienisch durch zahlreiche Berührungen (Übertragung z. B. von Keimen)
- geringere Akzeptanz der Zeiterfassung mit Fingerprint oder Gesichtserkennung
- datenschutzrechtliche Vorschriften erhöhen administrativen Aufwand
Vorteile von Fingerprint
- Biometrische Merkmale können nicht verloren gehen
- hohe Fälschungssicherheit
- lange Gültigkeit der Identifikationsmerkmale
- kein zusätzliches Zubehör für Arbeitszeitbuchungen oder Zutrittgeräte erforderlich

Alle Ergebnisse, augenblicklich, übersichtlich: die Auswertung
Welche Analysen, Berichte und Tabellen für die Auswertung der Arbeitszeiterfassung sind für Sie am wichtigsten? Das Zeiterfassungssystem ELV TimeMaster bietet eine Vielzahl an Funktionen. Sie können damit nicht nur sämtliche Zeitbuchungen auswerten, sondern auch Fehlzeiten checken, die Zeitkontoübersicht aufrufen oder auch bei Bedarf die Stammdaten ändern.
viele vorgefertigte Auswertungen
Ob monatliche Stundenübersichten, Urlaubslisten oder auch Abwesenheitsauswertungen, die Software ELV-Timemaster bietet bereits viele Informationen.
Exportmöglichkeiten erweiterbar
Sowohl ein Export zu vielen Lohnprogrammen, wie z.B. DATEV, Lexware, SBS und viele mehr, gibt es optional auch den Export für die Übergabe im CSV-Format.